Entdecken Sie das Quartier Schwabinger Tor.

Ein Tag im Schwabinger Tor

What's going on

Märkte und Events, Kunst und Kultur, Highlights und Specials: Wir informieren Sie regelmäßig über alles, was im Quartier geboten wird – mal lang geplant, mal spontan entschieden.

Künstlerweihnachtsmarkt am Schwabinger Tor — Sa 9. Dez 2023

X-Mas Gallery mit super+

Gemälde, Skulpturen, Keramik, Fotografie – außergewöhnlicher Weihnachtsmarkt am zweiten Adventwochenende in der Leopoldstraße 

 

Endlich wieder Weihnachtsmarkt – und dann sogar künstlerisch wertvoll. Das Schwabinger Tor lädt am 9. und 10. Dezember mit der Künstlergruppe super+ zu seiner X-Mas Gallery ein.

Mehr lesen
Auch dieses Jahr wieder Wünsche erfüllen — Mo 27. Nov 2023

Werden Sie Weihnachtsengel 2023

Mit dem Wunsch-Erfüllungs-Weihnachtsbaum am Schwabinger Tor

 

„Weihnachtswünsche erfüllen, von Menschen, die es sich nicht leisten können.“ Das war die Vision für die Weihnachtswunsch-Aktion des Schwabinger Tor in den vergangenen Jahren. So konnten im letztes Jahr Wünsche von Bewohnern der Pfennigparade sowie der Kinder aus dem Münchner Kindl-Heim erfüllt werden. Auch dieses Jahr steht Weihnachten vor der Tür und auch dieses Jahr werden wieder von 27.11. – 16.12.2023 Weihnachtsengel gesucht!

Mehr lesen
Sandra und Eric — Fr 24. Nov 2023

Faces of Schwabinger Tor

In der Leopoldstraße 180, im zehnten Stock über dem La Bohème, erwartet einen nicht nur eine sensationelle Aussicht über München. Hier wohnen auch Sandra und Eric zusammen mit ihrer kleinen Tochter Lea, die in diesem Monat unsere „Faces of Schwabinger Tor“ sind.

 

Der kosmopolitische Hintergrund des Paares faszinierte uns schon im Februar, als wir sie bei unserem Valentinstags-Event kennengelernt haben. Den Moment, als wir das Schwabinger Tor in ein echtes „Herz-Viertel“ verwandelten, hielt Eric mit seiner Kamera fest. Nicht nur wegen der Herzballons, sondern auch, weil seine Sandra zu dem Zeitpunkt einen wunderschönen Babybauch hatte und er passionierter Hobby-Fotograf ist. Das Weltbürgertum wurde Eric schon in die Wiege gelegt: In den Niederlanden geboren, mit familiären Wurzeln in Südamerika und Indonesien, spricht er heute holländisch, englisch, deutsch, japanisch und spanisch fließend. Als IT-Experte kam er auch berufsbedingt viel herum. So auch Sandra, die aus Dresden stammt und ebenfalls ein berufliches Jetset-Leben führte. Als die beiden schließlich in Holland aufeinandertrafen, beschlossen sie fortan gemeinsame Wege zu gehen.  

 

Nach 15 Jahren im Ausland wollten sie dann aber „für eine Weile“ sesshaft werden. Die Wahl fiel auf München. Dabei sollte ihr neues Zuhause möglichst urban und großstädtisch sein. Eine gute Freundin des Paares sagte bereits voraus, dass das SchwabingerTor der einzige Ort in München sei, an dem sie sich die beiden vorstellen könne. Sie sollte recht behalten. Die Kombination aus Modernität, großzügigen Wohnungen und perfekter Infrastruktur hatte es Sandra schon bei der ersten Besichtigung angetan. 2016 zogen Eric und Sandra schließlich als Mieter der ersten Stunde in das damals noch ganz neue Quartier. Hoch über den Dächern der Stadt haben sie maximalen Überblick und das Beste aus zwei Welten: pulsierendes städtisches Leben in unmittelbarer Nähe und zugleich Privatsphäre und Ruhe in „ihrem“ Hochhaus. Seit Töchterchen Lea auf der Welt ist, brauchen sie gerade von letzterem etwas mehr als früher. Gleichzeitig ist die Kleine ein Bindeglied zu neuen Freunden und Bekannten.

 

Denn Eric und Sandra genießen die internationale Nachbarschaft im Schwabinger Tor. Alles ist entspannt und locker: Man setzt sich spontan dazu, wenn Nachbarn im Restaurant sind, grillt zusammen und tauscht sich aus. Aktuell gibt es sechs Babys im Haus, die alle innerhalb eines Jahres geboren sind. „Vielleicht sind da auch ein paar Corona-Babys dabei“, schmunzelt Sandra und denkt schon weiter: „Das wird lustig, wenn sich demnächst alle am Spielplatz treffen, und der Nachwuchs auf japanisch, chinesisch, englisch oder französisch zu brabbeln beginnt.“ „Die Corona-Zeit in unseren eigenen vier Wänden war eine gute Vorbereitung auf das heimische Leben zu dritt“, lachen die beiden.

 

Da Family & Friends jedoch weiterhin um den gesamten Globus verteilt sind, stehen nach wie vor zahlreiche Reisen auf dem Plan. Vielleicht hat Lea ja schon in Sandras Bauch Gefallen am Unterwegs-Sein gefunden – denn Reisen und Ausgehen ist mit der Kleinen total unkompliziert. „Unser Bewegungsradius ist durch Lea kaum eingeschränkt“, sind sich beide einig.

 

Auch beim Interview erleben wir den Nachwuchs als ausgesprochen selbstzufrieden: Anfangs schläft Lea in ihrem Bettchen. Kaum aufgewacht, begrüßt sie uns schon mit einem bezaubernden Lächeln. Wir sind hingerissen! Vielen Dank für das entspannte Gespräch mit euch, liebe Sandra, lieber Eric! Wir wünschen euch Dreien alles Gute und weiterhin eine tolle Zeit im Schwabinger Tor. Eurem Zuhause – seit sieben Jahren aka „für eine Weile“ ... 

Mehr lesen
Kunst unter Weihnachtspalmen — Mo 6. Nov 2023

Bewerbung für X-Mas Gallery am Schwabinger Tor

Am 2. Advent veranstaltet das Schwabinger Tor gemeinsam mit dem Künstler-Kollektiv super+ die X-Mas Gallery in der Erdgeschossfläche in der Leopoldstraße 156. Am Samstag, den 9. Dezember und Sonntag, den 10. Dezember 2023 können dort Kunstschaffende ihre Werke präsentieren und zum Verkauf anbieten.

Mehr lesen

    Hier finden Sie die aktuellen Mittagsangebote unserer Restaurants und Cafés am Schwabinger Tor.

    Café M
    Das Café M bietet eine erfrischende Interpretation des Konzepts des Deli-Dinings und verbindet hochwertige Küche mit einem einladenden Ambiente.
    Mittagskarte Café M
    Jaadin
    Das einzigartige Restaurantkonzept verbindet authentische vietnamesische Küche mit dem Sharing Prinzip.
    Jaadin Mittagskarte
    Marta
    Italienisches Restaurant mit Pasta, neapolitanischer Pizza und Grillgerichten in schickem Retro-Ambiente.
    Marta Mittagskarte
    Portun Bistro
    Das legere und stilvolle Ambiente führt Sie durch eine modern interpretierte Alpe-Adria Kulinarik.
    Portun Mittagskarte
    Hans Kebab
    Der Hans Kebab Döner besteht aus 100% geschichtetem Kalbs- oder Hähnchenfleisch, mit einzigartiger Hans Kebab-Gewürzmischung und ohne Zusatz von Hackfleisch.
    Mittagskarte Hans Kebab
    Bicicletta
    Ein Himmel für Liebhaber des “pausacaffè“ Lifestyles: Radlfahrer, passionierte Zeitungsleser und alle, für die Nachhaltigkeit selbstverständlich ist.
    Bicicletta Mittagskarte
    Andaz Lounge
    Die Andaz Lounge ist viel mehr als eine Hotellobby. Zwischen beeindruckender Videokunst und goldener Breze können Sie hier aus vielen hochwertigen Lunch-Highlights wählen.
    Andaz Lounge Menu

      Facts and Figures: Wissenswertes über das Schwabinger Tor

      Erfolgsgeschichte der Quartiersentwicklung: Urban und dicht, sozial, nachhaltig und lebenswert – alles über Architektur und Städtebau

      5
      namhafte Architekturbüros
      Die Gestalter
      11
      Restaurants, Cafes und Bars
      Food
      89k
      Quadratmeter Nutzfläche in Gebäuden
      Who works @?

        Verschaffen Sie sich einen Überblick über das gesamte Quartier auf unserem Lageplan.