News

Valentinstags-Aktion — Di 14. Feb 2023

Spread Love – Valentinstag 2023

Am 14. Februar 2023 verwandelt sich unser Quartier ab früh morgens für einen Tag lang in ein echtes Herzquartier. Wir bereiten einige Überraschungen vor und laden Sie herzlich ein dabei zu sein.

500 süße Überraschungen

Mit roten XXL-Herzballons und leckerer Love-Schokolade, die von Amor persönlich übergeben wird, ist an diesem Tag zu 100 % Love in the Air.

 

Entdecken Sie unsere Liebesbotschaften, die im ganzen Quartier verteilt sind, und nutzen Sie die Chance auf einem unserer Rooftops Ihr ganz individuelles Love-Picture zu schießen. Dazu bitten wir um vorherige Anmeldung via socialmedia@schwabinger-tor.de.

 

Last but not least erwartet Sie vor Ort ein tolles Gewinnspiel. Da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, verlosen wir einen Gutschein aus dem Jaadin Grillhouse im Wert von 150 EUR. Halten Sie dazu Ausschau nach unseren Amor-Engeln am Tramhalteplatz! Sie weisen Ihnen den Weg ins vietnamesische Schlemmer-Glück!

 

A propos gutes Essen: Am Valentinstag bieten all unsere Gastronomen leckere Specials an

 

  • Das Jaadin Grillhouse hält ein außergewöhnliches vietnamesisches 7 Gänge-Sharing Menü mit Sommerrollen, karamellisierten Riesengarnelen, gebratenem Wagyu und weiteren Köstlichkeiten für Sie bereit > Leopoldstraße 158
  • Die M'Uniqo Rooftop Bar im Andaz erwartet Sie mit einem Special Valentine's Menu zum Teilen auf Wolke 7, beginnend mit einem Willkommenscocktail, gefolgt von Rindertartar, Hähnchen Satay, Trüffelpommes und anderen Leckereien > Leopoldstraße 170
  • Im Steakhouse La Bohème werden Ihnen gleich zwei verschiedene Menüs präsentiert. Das Early Love Menü: Deluxe Dinner in 3 Gängen von 17:30 – 20 Uhr oder ein Sharing Dinner in 6 Gängen ab 20:30 Uhr mit Highlights wie der Premium Wagyu Fingerfood Selection > Leopoldstraße 180
  • The Lonely Broccoli, das Modern Meat House im Andaz, bietet Ihnen ein 3 Gänge Sharing Menü bestehend aus einem Valentins-Aperitivo, Krabbencocktail und Metzgerplatte vom Josper Grill an > Leopoldstraße 170

 

Bitte reservieren Sie Ihren Lieblingstisch rechtzeitig!

 

  • Den ganzen Tag über gibt’s außerdem verführerisch gute Himbeer-Tartelettes im Bicicletta (Leopoldstraße 170) und Heiße-Liebe-Krapfen in der Konditorei riedmair (Leopoldstraße 182)

 

Wir freuen uns auf Sie und senden schon jetzt herzliche Grüße aus der Leopoldstraße ...

Auch dieses Jahr wieder Wünsche erfüllen — Di 6. Dez 2022

Werden Sie Weihnachtsengel

Mit dem Wunsch-Erfüllungs-Weihnachtsbaum am Schwabinger Tor

 

„Weihnachtswünsche erfüllen, von Menschen, die es sich nicht leisten können.“ Das war die Vision für die Weihnachtswunsch-Aktion des Schwabinger Tor in den vergangenen beiden Jahren. So konnten im vergangenen Jahr Wünsche von Bewohnern der Pfennigparade sowie der Kinder aus dem Münchner Kindl-Heim erfüllt werden. Auch dieses Jahr steht Weihnachten vor der Tür und auch dieses Jahr werden wieder von 01.12. – 19.12.2022 Weihnachtsengel gesucht!

 

Für wen Sie dieses Jahr Weihnachtsengel sein dürfen:

 

Die Pfennigparade
Ganz in der Nähe des Schwabinger Tor befinden sich barrierefreie Sozialwohnungen der Stiftung Pfennigparade. Hier leben Menschen mit Handicap, die sich nichts sehnlicher wünschen als einen Schulabschluss zu schaffen, arbeiten zu können oder in der eigenen Wohnung selbstständig leben zu können – die Pfennigparade unterstützt und begleitet die Mieter mit Handicap und deren Angehörige bei wirtschaftlichen, rechtlichen und persönlichen Problemen.

 

Das Münchner Kindl-Heim
Das Münchner Kindl-Heim in Harlaching kann bereits auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken. Die heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung bietet Hilfen und Angebote für Kinder und Jugendliche, deren Betreuung, Bildung und Erziehung in der Familie vorübergehend oder für längere Zeit nicht mehr gewährleistet ist. Ziel ist es, wenn möglich, die Familien durch stationäre und teilstationäre familienergänzende Maßnahmen zu unterstützen damit, die Kinder und Jugendlichen, wenn möglich wieder in die Familien zurückgeführt werden können.

 

Was wünschen sich Menschen angesichts dieser Herausforderungen zum Weihnachtsfest?

Die Antworten auf diese Frage finden Sie in den Weihnachtskugeln der zwei Christbäume am Schwabinger Tor. In jeder der fast 150 Kugeln, finden Sie einen Wunsch (im Wert von max. 25 EUR), den ein Bewohner der Pfennigparade oder ein Kind/Jugendlicher des Münchner Kindl-Heims notiert hat – mit der Hoffnung, dass ein lieber Weihnachtsengel diesen erfüllt.

Und so einfach werden Sie Weihnachtsengel und Freudemacher

1. Kommen Sie zum Schwabinger Tor (mit der Tramlinie 23, mit dem Auto, Parkmöglichkeiten gibt es in unserer sehr großen Tiefgarage reichlich, zu Fuß oder mit dem Fahrrad).

2. Suchen Sie unsere geschmückten Weihnachtsbäume mit silbernen Kugeln – einen finden Sie direkt an der Tramstation und einen im Süden des Schwabinger Tor vor dem Geschäft „Munich White“.
3. Nehmen Sie sich eine der durchsichtigen Weihnachtskugeln vom Baum. (Sie können diese gerne mit nach Hause nehmen.)
4. Öffnen Sie die Kugel und nehmen Sie den Wunschzettel heraus.
5. Bringen Sie das von Ihnen verpackte Geschenk, an dem gut sichtbar Nummer und Wunschzettel befestigt sind, bis zum 19.12.21 in die Bäckerei-Filiale „Riedmair“ ans Schwabinger Tor (direkt neben der Tram-Station). Dort werden alle Geschenke gesammelt, bevor Sie überreicht werden.

 

Gerne können Sie persönliche Weihnachtswünsche übermitteln oder anonym schenken, wie es Ihnen lieber ist – in jedem Fall werden Sie einem Menschen dieses Jahr eine große Freude zu Weihnachten machen!

 

Über Ihr Engagement freuen sich nicht nur die Bewohner, sondern auch alle Mitarbeiter vom Schwabinger Tor, dem Münchner Kindl-Heim und der Pfennigparade.

Sie möchten lieben spenden, statt ein Geschenk zu kaufen?

Gemeinsam für Menschen mit Handicap
Spendenkonto: Stiftung Pfennigparade Bank für Sozialwirtschaft, IBAN DE74 7002 0500 0007 8555 00
Online spenden: www.pfennigparade.de

 

Gemeinsam für Kinder und Jugendliche
Spendenkonto: Freunde des Münchner Kindl-Heims e.V. Stadtsparkasse München, IBAN: DE79 7015 0000 0060 1823 00 Postbank München, IBAN: DE37 7001 0080 0155 4008 0)

 

Valeria, VAONS — Mo 5. Dez 2022

Faces of Schwabinger Tor

So real unser Quartier entlang der Münchner Leopoldstraße auch ist, ein Ort bei uns ist ausschließlich für virtuelle Abenteuer reserviert: das VAONS München. Hier gibt Valeria den Ton an, besser gesagt: die VR-Brillen für aufregende Escape-Room-Erfahrungen aus. Die 35-Jährige ist Gesellschafterin von VAONS Virtual Reality München mit den Standorten Augsburg und München. Sie führt die Niederlassung im Schwabinger Tor mit viel Herzblut und betreut die Teams vor, während und nach ihrer VR-Experience.

Ob schiffbrüchig auf einer einsamen Insel, auf Space Mission oder mit Alice im Wunderland: Wer ins VAONS kommt, hat die Qual der Wahl aus diversen Spielvarianten. Gruppen von bis zu zehn Personen können hier an sieben Tagen pro Woche in unglaubliche 3D-Welten eintauchen. Wie es Valeria ins Schwabinger Tor verschlagen hat und auf welcher „Mission“ sie ganz persönlich unterwegs ist, hat sie uns im „Faces of Schwabinger Tor“ Interview verraten.

 

Wie so oft, hat der Zufall auch bei Valeria eine entscheidende Rolle gespielt: 2011 kam sie als Au-pair nach Grünwald – eigentlich nur für ein Jahr und um Deutsch zu lernen. Doch der Kontakt zu ihrer Gastfamilie war so herzlich, dass sich Valeria anschließend für ein Wirtschaftsstudium in der Landeshauptstadt entschied. Als dann auch noch die Liebe zuschlug und sie ihren jetzigen Ehemann kennenlernte, fielen die Würfel endgültig zugunsten ihrer neuen Heimat. Eine Schwäche für Live Escape Games hatte sie schon, bevor sie 2017 ihren späteren VAONS Businesspartnern über den Weg lief. Schnell entstand der Plan, in München eine Filiale zu eröffnen. 2022 startete Valeria dann im Schwabinger Tor durch. Warum gerade hier? „Wir haben uns eine Reihe von Standorten angesehen, aber das war halt ne richtig coole Ecke“, lacht sie und freut sich immer noch über diesen „Coup“. Nach dem Motto „Selbst ist die Frau“ packte Valeria beim Renovieren kräftig mit an. Überhaupt ist sie Energiebündel und Multitalent in einem: Nebenbei erledigt sie noch einen IT-Job, spricht sechs verschiedene Sprachen, besitzt den schwarzen Gürtel in Aikido, spielt Gitarre, singt und tanzt. Gelebt hat sie hat schon an vielen Orten, daher denkt und fühlt sie kosmopolitisch. Über die gesamte Welt ist auch ihre Familie verstreut: „Wenn sich alle treffen, geht es ganz schön wild zu“, schmunzelt Valeria, die sich selbst als Familienmensch bezeichnet. Menschen sind ihr generell wichtig, deshalb will sie auch im Kontakt mit den VAONS-Kund:innen möglichst viel selbermachen.Nach der Corona-Krise hat sich VAONS am Schwabinger Tor voll etabliert – es ist sowohl für private Events als auch für Teambuilding-Veranstaltungen perfekt. „Die Lösung unserer virtuellen Spiele findet man nur gemeinsam – da muss man wirklich gut zusammenarbeiten“, so Valeria.A propos Zusammenarbeit: Mit ihren Nachbarn im Quartier ist Valeria absolut happy. Da ihre große Hochzeitsfeier pandemiebedingt ausgefallen ist, liebäugelt sie mit einem der wunderschönen Kleider vom Munich White für ein After-Wedding-Shooting. Und mit dem Jaadin gab es sogar schon eine Kooperation: Anlässlich eines Team-Events wurde dort eigens ein zum VR-Spektakel passendes Menü kreiert.Danke, liebe Valeria, für die Einblicke in deinen Job und dein Leben. Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg bei deiner Mission hier am Schwabinger Tor und sind zuversichtlich, dass du wirklich jedes Rätsel knackst – ganz egal, ob real oder virtuell!

Unsere nächsten Events

Di 7. – Di 14. Feb 2023
Schwabinger Tor

Schwabinger Tor Valentinstagsgewinnspiel – Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen Social Media Valentinstags-Gewinnspiel

 

1. Das Gewinnspiel wird von der Jost Hurler Beteiligung und Verwaltungs GmbH & Co. KG für das Projekt „Schwabinger Tor“ durchgeführt.

 

2. Teilnehmen kann jede/r, die/der sich für den Newsletter des Schwabinger Tors unter https://www.schwabinger-tor.de/living/#newsletter registriert.

 

3. Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Deutschland.

 

4. Die/der Gewinner/in wird nach Gewinnspielende nach dem Zufallsprinzip ermittelt und per E-Mail informiert. Meldet sich der/die Gewinner/in nicht innerhalb einer Frist von 5 Tagen, wird der Gutschein erneut unter allen Teilnehmenden verlost.

 

5. Der Gewinn kann nach Absprache direkt bei der Jost Hurler Beteiligungs und Verwaltungs GmbH & Co. KG, Leopoldstr. 184, 80804 München, abgeholt werden.

 

6. Adressdaten werden nur dann von dem/der Gewinner/in erfasst, falls der Gewinn versendet wird. Allen Nutzern stehen lt. DSGVO gesetzliche Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu.

 

7. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram bzw. Facebook und wird in keiner Weise von Instagram bzw. Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Start des Gewinnspiels: 07.02.2023
ENDE DES GEWINNSPIELS: 14.02.2023

So 27. Nov – Sa 24. Dez 2022
Schwabinger Tor

Schwabinger Tor Adventsgewinnspiel – Teilnahmebedingungen

1. Das Gewinnspiel wird von der Jost Hurler Beteiligung und Verwaltungs GmbH & Co. KG für das Projekt „Schwabinger Tor“ durchgeführt.

 

2. Teilnehmen kann jeder, der Fan der Schwabinger Tor-Instagram-Seite oder Schwabinger-Tor-Facebook-Seite wird/ist und bei dem jeweiligen Gewinnspielpost vom 27.11.22, 04.12.22, 06.12.22, 11.12.22, 18.12.22 und 24.12.22 „Gefällt mir“ klickt sowie einen Kommentar hinterlässt. Mehrere Kommentare je Posting werden als eine einzelne Teilnahme gewertet.

 

3. Kommentare die gegen die Meta-Richtlinien, deutsches Recht oder das Copyright verstoßen werden nach Kenntnisnahme ohne Ankündigung entfernt. Der/die Teilnehmer/in ist damit vom Gewinn ausgeschlossen.

 

4. Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Deutschland.

 

5. Der Gewinn kann nach Absprache direkt bei der Jost Hurler Beteiligungs und Verwaltungs GmbH & Co. KG, Leopoldstr. 184, 80804 München, abgeholt werden.

 

6. Der/die Gewinner/in wird nach Gewinnspielende nach dem Zufallsprinzip ermittelt.

 

7. Der/die Gewinner/in wird über die Meta-Kommentarfunktion des Instagram-Posts bzw. Facebook-Posts informiert. Der/die Gewinner/in muss sich über eine private Nachricht an die Schwabinger Tor-Instagram Seite melden. Meldet sich der/die Gewinner/in nicht innerhalb einer Frist von 5 Tagen, wird der Gutschein erneut unter allen Teilnehmern verlost.

 

8. Es werden alle Instagram- oder Facebook-Namen der Teilnehmer erfasst und ausschließlich zur Gewinnermittlung gespeichert. Alle Daten werden spätestens 30 Tage nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, die Kommentare auf Instagram bleiben allerdings bestehen und sind weiterhin öffentlich einsehbar.

 

Adressdaten werden nur dann von dem/der Gewinner/in erfasst, falls der Gewinn versendet wird. Allen Nutzern stehen lt. DSGVO gesetzliche Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu.

 

9. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram/Facebook und wird in keiner Weise von Instagram/Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

GEWINNSPIELE FINDEN AN FOLGENDEN TAGEN STATT:

1. GEWINN: 27.11.22
2. GEWINN: 04.12.22
3. GEWINN: 06.12.22
4. GEWINN: 11.12.22
5. GEWINN: 18.12.22
6. GEWINN: 24.12.22

Sa 26. – So 27. Nov 2022 — 14–21 Uhr, 12–18 Uhr
Schwabinger Tor

Tropical X-Mas mit super+

Am ersten Adventswochenende laden das Schwabinger Tor und die Künstlergruppe super+ bei einem Hot Mai Tai und Mandolinen-Klängen zum Weihnachtsmarkt unter Palmen.

 

In der ehemaligen Pop-Up-Galerie in der Leopoldstraße 162 präsentieren Künstler im tropischen Flair ihre Werke. Wir laden Sie herzlich ein, Kunst zu sehen, Künstler kennenzulernen, heiße Cocktails zu trinken und vielleicht noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu ergattern. 

 

Im Rohbau-Ambiente zwischen geschmückten Palmen entwickelt dieser Indoor-Weihnachtsmarkt seine ganz eigene Stimmung. Abgeschirmt vom kalten Winterwetter können die Besucher hier in Ruhe bummeln, sich mit den Künstlern austauschen oder mit einem heißen Cocktail in einem der Liegestühle entspannen. Musikalisch Begleitung gibt es unter anderem durch Livemusik und die DJs von »Stubenrave«.

 

Das Angebot reicht von Malerei, über Fotografie bis hin zu Keramik. Die vertretenen Künstler sind:

 

• Anastassia Pandi
• Lisa Gehres
• artbyeisinger / by Nadine Eisinger
• Claude Jones
• Juan Tardivo
• Martina Bohnenstiel
• Anaïs Cousin
• Sarah Nonnenmacher
• Nicolet Boots
• Helga Goldhorn
• Otto Kirchhoff
• Tanja Meier
• Corina Oeder
• christinestrohweben
• Michaela Schaab
• Güzel Organics
• Anja Hage Art
• Florian RIEMERSCHMID
• erica messer
• MULEMA
• Thomas Binder
• Yana Rishe
• Rugs & Thumbs
• Tina-Maria Petkow
• Atelier Helena Vonholdt
• Sebastian Pollozek
• Dasha Minkina

 

 

Alle kommenden Events ansehen?

Bilder sagen oft mehr als Worte.

Newsletter

Über unseren Newsletter informieren wir Sie über kommende Events und Specials, ob im 3-Monats Takt oder spontan am Abend davor.

Schwabinger Tor
on Instagram

Das innovative Münchner Stadtquartier, das alle modernen Facetten des Großstadtlebens vereint: Wohnen. Arbeiten. Genießen. Kultur.
#schwabingertor