Vitali Badlo & Sebastian Scheffer
Faces of Schwabinger Tor

In regelmäßigen Abständen stellen wir euch hier Menschen vor, die auf besondere Weise mit dem Schwabinger Tor verbunden sind. Die Geschichte von Vitali und Sebastian beginnt in Kasachstan, wo die beiden innunterschiedlichen Ortschaften, aber, nur wenige Kilometer voneinander entfernt, geboren wurden.
Einfach erstaunlich, dass sie sich in ihrer Heimat nie begegnet sind – immerhin haben sie ihre ganze Jugend dort verbracht. Erst 1999, als Sebastian seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann in einem Fachgeschäft in Prien am Chiemsee begann, trafen sie aufeinander. Vitali war damals sein Kunde, man sprach über die gemeinsamen Wurzeln, gemeinsame Interessen und Ziele. Mit anderen Worten: Eine besondere Verbindung entstand.
Vitali leitete damals ein Restaurant. Dabei traf er viele Menschen und schickte den einen oder anderen gerne zu Sebastian in den Laden. Über die Jahre entwickelte sich eine echte Freundschaft, die bis heute von Respekt, Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist.
Dann hatte Vitali die Idee, mit Sebastian ein eigenes Unternehmen zu gründen. Er erkannte das Talent seines Freundes für den Verkauf und den Umgang mit Menschen. Doch der 44-Jährige zögerte lange: Er arbeitete zunächst in verschiedenen Elektronikmärkten, leitete den Expert Markt in Rosenheim und wechselte später nach München. Vitali wiederum sammelte Erfahrungen in der Gastronomie, unter anderem bei McDonald's und Peter Pane.
Doch dann starteten die Beiden durch: Ihre erste gemeinsame Geschäftsidee war ein Großhandel für weiße Ware und Facility-Management. Für Sebastian war das auf Dauer nicht erfüllend – er wollte direkten Kundenkontakt, individuellen Service und Reparaturen anbieten. Sein Traum war es immer, einen eigenen Elektrofachhandel zu führen. Vitalis Herz wiederum schlug schon immer für die Gastronomie. Der 50-Jährige hegte schon lange den Wunsch, ein eigenes Café zu eröffnen. Da beide oft in Schwabing unterwegs waren, hatten sie den Standort Schwabinger Tor immer im Blick. Das Konzept, Wohnen mit Geschäften, Cafés und Restaurants zu verbinden, um ein kleines Viertel mit lebendiger Nachbarschaft entstehen zu lassen, begeisterte sie von Anfang an.
Als sie das heutige Café Lisa zum ersten Mal besichtigten, standen die Tische noch in den Räumen des damaligen, mittlerweile eröffneten VIBA Elektrofachhandels. Vitali und Sebastian sahen sich um und dann einander an – und wussten sofort: Das sind die perfekten Räumlichkeiten, um Sebastians Traum vom eigenen Elektrohandel zu verwirklichen. Gleichzeitig fand sich schräg gegenüber entfernt die perfekte Location für das Café Lisa. Mit viel Enthusiasmus und Energie legten beide los und hatten spontan Erfolg. Sebastian mit seinem Talent für den Handel und Vitali mit dem Händchen für Menschen und Kulinarisches ergänzen sich bei ihren Unternehmen perfekt. Sie teilen die Arbeit und bringen in beiden Businesses ihre jeweiligen Stärken ein.
Was sie am Schwabinger Tor besonders schätzen? „Den Zusammenhalt und die Gemeinschaft“, sagen beide spontan „Die Menschen hier sind mit Herzblut dabei – das bedeutet uns viel. Viele Bewohner sind auch unsere Gäste und Kunden. Und wenn wir selbst essen gehen oder uns mit Freunden treffen, dann meist direkt vor Ort.“
Vitali und Sebastian sind nicht nur geschäftlich ein starkes Team, sondern auch privat beste Freunde. „Wir streiten selten, diskutieren aber viel – gerade, weil wir so unterschiedlich sind“, erklärt Sebastian. Er beschreibt Vitali als eher emotional, sich selbst als rational. Doch genau diese Gegensätze machen ihre Partnerschaft so erfolgreich. Zusammen bringen sie über 20 Jahre Erfahrung in ihr Unternehmen VIBA ein. Es bietet seinen Kunden einen umfassenden Service mit Reparaturen, individueller Beratung und Geräteaustausch an. „Die Kunden rufen an oder kommen vorbei – wir erledigen den Rest.“ Sein Wissen teilt Sebastian zudem auf einem eigenen YouTube-Kanal. Auch im Café Lisa wird das Angebot an Speisen und Getränken ständig erweitert, alles, was die Beiden anpacken, machen sie mit viel Leidenschaft und Engagement.
Stillstand gibt es für das starke Duo also nicht. Irgendwo wartet sicher die nächste Herausforderung – und das Schwabinger Tor mit seiner Infrastruktur, seiner Lebendigkeit und seinen vielen Möglichkeiten ist der perfekte Ort, um Visionen zu verwirklichen.
Lieber Vitali, lieber Sebastian, wir danken euch sehr für das Gespräch und sind gespannt, was ihr noch alles gemeinsam auf die Beine stellen werdet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen