MEETS STadtquartier

Wir Laden Sie herzlich ein zum Sweet Spot Urban Tennis EVENT am Schwabinger Tor

In diesem Jahr wird mit druckreduzierten Bällen gespielt
Ob Profi, Freizeitspieler oder Änfänger – jeder ist willkommen
Für passenden Beats sorgen die DJs von Stubenrave

Zusammen mit World Club Tennis organisieren wir die vierte Auflage unseres Urban Tennis Events, bei dem jeder mitmachen kann. In knappen 3-Punkt-Matches werden auf dem Centercourt direkt vor dem Andaz Hotel kleine Turniere ausgetragen, auf einem weiteren Court könnt ihr den Trendsport Pickleball ausprobieren, in den Grünflächen findet ihr Spikeball-Netze.

 

Ob Tenniseinsteiger:in oder Sportbegeisterte:r – beim Event „Sweet Spot“ ist jede und jeder willkommen. Der Name stammt aus dem Tennis und beschreibt die optimale Trefferzone am Schläger – dort, wo der Schlag perfekt gelingt. Genau dieses Gefühl möchten wir mit dem Event vermitteln: Bewegung, Begegnung und Sommerfeeling mitten im Quartier. Die Teilnahme ist ganz unkompliziert und auch spontan möglich – Schläger und Bälle können direkt vor Ort ausgeliehen werden.

 

Neben dem zentralen Tennis-Court laden verschiedene Aktionsflächen zum Mitmachen und Ausprobieren ein: Direkt vor dem Café Lisa wird Pickleball gespielt – ein dynamischer Mix aus Tennis, Badminton und Tischtennis, bei dem auf kleinerem Feld mit Paddles und gelochtem Ball gespielt wird. Gegenüber, vor dem ViBa Elektrofachhandel, können Sportbegeisterte sich im schnellen 2-gegen-2-Spiel Spikeball ausprobieren. Wer den digitalen Aufschlag erleben möchte, kann bei Vaons für 5 Euro in Virtual Tennis eintauchen – ein energiegeladenes Tenniserlebnis in virtueller Realität.

 

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Das Café Lisa serviert Gegrilltes und kalte Getränke. Zusätzlich warten attraktive Gewinne auf alle sportlich Aktiven – gestiftet von Jaadin, Marta, La Bohème und Vaons . Mitmachen lohnt sich also doppelt!

 

Wer beim Turnier teilnehmen möchte, kann sich direkt vor Ort anmelden. Die Startgebühr beträgt 5 Euro und wird im Anschluss wohltätig gespendet.

„Das Schwabinger Tor ist zu einem Hotspot für urbanes Miteinander geworden“, erklärt Steffen Warlich, Pressesprecher der Jost Hurler Gruppe. „Von Sport, über Gastronomie bis hin zu Kunst lebt unser autofreies Quartier von der Vielfalt seiner Mieter:innen – genau das spiegeln auch unsere kreativen Events wider.“

Steffen Warlich

Pressesprecher des Schwabinger Tors

Rückblick

Throwback 2022 & 2023

Seit 2022 organisieren das Schwabinger Tor, World Club Tennis und super+ das Urban Tennis Event. Hier ein kleiner Rückblick in die Vorjahre: